KRÄUTERBUCH
VON
JACOBUS THEODORUS "TABERNAEMONTANUS" ANNO 1625
Einige Vorbemerkungen zu dieser Seite:
Im Jahre 1960 übernahm mein Vater die
Zeller-Apotheke in
Romanshorn. Max Zeller war der Schöpfer des
weltberühmten Zeller-Balsams. Den Randbemerkungen auf verschiedenen Seiten dieses
Werkes entnehme ich, dass Max Zeller u.a. auch dieses Buch zu Hilfe genommen haben
muss, um seine Heilmittel herzustellen. Das vorliegende Kräuterbuch beinhaltet ca.1600
Seiten und beschreibt über 3000 Gewächse. Mein hochgestecktes Ziel ist es nun, einer
interessierten Leserschaft dieses Kräuterbuch näher zu bringen, indem ich begonnen
habe, die Beschreibungen und die Rezepte über die aufgeführten Kräuter wortgetreu,
das heisst im originalen Wortlaut und mit allen im Buch enthaltenen Fehlern abzuschreiben.
Bei einigen Pflanzen bin ich nicht sicher, ob die neue deutsche Bezeichnung tatsächlich
mit der Bezeichnung im Buch übereinstimmt.
Da ich kein "Experte" bin auf diesem Gebiet, kann ich keine
Fragen in Bezug auf Medikamente und Krankheiten beantworten. Für solche Fragen wenden
Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für
allfällige (Schreib-)Fehler in den Rezepturen kann ich keine Haftung übernehmen.
Anregungen, Kommentare und Fragen richten Sie bitte an den
Herausgeber dieser Seite
Diese Seite wird laufend ausgebaut
Letzte
Aktualisierung: 16.12.2013